MDVR - Ihr Partner für rautenhaus digital - Modellbahnsteuerung im Selectrix-Format MDVR Tel. +49 (0)2154-951318
eMail: walter.radtke@mdvr.de
Ihr Partner für rautenhaus digital® SLX850: Multifunktionszentrale       

 

Update
 
Aktuell liegen keine Meldungen vor.
 

Flüsterantrieb SLX864

   2-fach Flüsterantrieb SLX864

Die Flüsterantriebe stellen eine komfortable und zeitgemäße Alternative zu Magnetspulen- oder Motorantrieben dar. Magnetspulenantriebe sind für ihre mitunter sehr laute und ruckartige, durch einen Impuls ausgelöste Umschaltung und einer daraus resultierenden hohen Belastung der Stromversorgung bekannt. Oft wird auch das mit zunehmenden Alter unsicher werdende Schaltverhalten der Antriebe bemängelt.

Motorantriebe werden dagegen meist per Umschalter mit einerm Dauerstrom versorgt. Sie erlauben einen vorbildgerecht langsamen Weichenumlauf und weisen ein recht sicheres Schaltverhalten auf. Jedoch ist die exakte (mechanische) Justage der Antriebe oft ein Problem - und von dieser Justage hängt die Betriebssicherheit maßgeblich ab. Ein weiteres Manko ist der bei manchen Weichenmotor-Typen große Stromhunger und ihr unüberhörbares Arbeitsgeräusch.

Unser Flüsterantrieb wurde so konzipiert, dass er die Vorteile bestehender Konzepte übernimmt, aber deren Nachteile sicher vermeidet: Herausgekommen ist der Flüsterantrieb SLX864, bestehend aus einem Weichenservomotor und einer zugehörigen Weichenservoelektronik, die die Ansteuerung des Antriebs übernimmt.

Der eigentliche Antrieb ist ein speziell für rautenhaus digital gefertigter Servoantrieb, wie er in ähnlicher Form bspw. aus dem Schiffs-, Flug- oder Automodellbau bekannt ist. Unser Servo ist auf geringen Stromverbrauch und ein sehr leises Betriebsgeräusch optimiert. Für den Einsatz als Weichenantrieb wird ein Servofinger angesteckt, der für den sicheren Halt des Stelldrahtes sorgt. Für andere Anwendungen - bspw. als Antrieb für Lokschuppentore, Kräne, Waggondrehscheiben usw. - kann anstelle des Servofingers ein Servokreuz mit verschiedenen Montagemöglichkeiten aufgesteckt werden. Für den sicheren Halt unter der Trasse nach der Erstmontage mittels doppelseitigem Klebeband sorgt eine mit der Trasse verschraubbare Halterung.

Die Servoelektronik übermittelt die Stellbefehle an den Servomotor. Sie erlaubt ferner das elektronische Einstellen der Umlaufgeschwindigkeit und des Stellwinkels. Beim Einsatz als Weichenantrieb bestimmt der Stellwinkel die Endlagen der Weichenzungen und ihren Anpressdruck. Durch die elektronische Einstellbarkeit lassen sich unvermeidbare Toleranzen bei der Montage des Antriebs unter der Trasse auf einfache Weise ausgleichen. Dazu wird der Programmer SLX861 an den Programmiereingang der Servoelektronik angesteckt, danach sind die genannten Parameter einstellbar. Dazu muss kein Digitalsystem angeschlossen sein, was den Einsatz in der Bauphase der Anlage wesentlich vereinfacht.

Der 2-fach Flüsterantrieb SLX864 wird direkt an den SX-Bus angeschlossen, weitere Funktionsdecoder o.ä. sind nicht erforderlich! Die Servo-Elektronik erlaubt das Einstellen von bis zu vier Endlagen je Antrieb, so dass verschiedene feste Positionen in einem Drehwinkel von 120° präzise angefahren werden können. Die Stellgeschwindigkeit ist für jede Richtung getrennt einstellbar, so dass bspw. bei Formsignalen die Abwärtsbewegung schneller als die Aufwärtsbewegung des Signalflügels erfolgt. Selbstverständlich verfügt die Servoelektronik über eingebaute Schaltkontakte für eine Herzstückpolarisation o.ä. - eine Aufrüstung mit besonderen Platinen oder Relais ist nicht erforderlich. Die Stellungsrückmeldung erfolgt über bis zu zwei Bit, so dass sogar eine Umlaufanzeige realisiert werden kann.

Die Servo-Elektronik kann zwei Servo-Antrieb ansteuern, so dass sich eine extrem modulare Verkabelung mit sehr kurzen Wegen ergibt.

Für Anwendungen ohne Herzstückpolarisation oder andere Schaltfunktionen ist der Flüsterantrieb unter der Bezeichnung SLX865 lieferbar. Des weiteren sind die Servoelektronik mit Herzstückpolarisation (SLX866) und ohne Herzstückpolarisation (SLX867) sowie die Servoantriebe (SLX868) einzeln verfügbar.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Kosten für einen Weichenantrieb bei verschiedenen technischen Realisierungen, wobei hier die Einzelpreise statt von Set- oder Paketpreisen zugrunde gelegt sind.

Motorantrieb Fulgurex (ca. 17,50 Euro)+1/8 SLX828N (99,90 Euro)=17,50+12,50=30,00
2-fach Flüsterantrieb SLX864 (64,90 Euro) 1/2 SLX864 (=Einzelpreis)= + =32,45

 

Bestellnummer Artikelbezeichnung Stückpreis (inkl. MwSt.) Stückzahl
SLX861Programmiergerät SLX861
24,90 €Kaufen
SLX8642-fach Flüsterantrieb Komplettantrieb
Komplette Weichenelektronik für zwei Weichen mit Decoderfunktion, inkl. Herzstückpolarisation und 2x 18g Servo inkl. Servofinger, Halterung und Befestigungsmaterial.
78,90 €Kaufen
SLX865Flüsterantrieb ohne Herzstückpolarisation
Komplette Weichenelektronik für zwei Weichen mit Decoderfunktion, ohne Herzstückpolarisation, inkl. 2x 18g Servo inkl. Servofinger, Halterung und Befestigungsmaterial.
72,90 €Kaufen
SLX866Servoelektronik ohne Antriebe
Weichenelektronik für zwei Weichen mit Decoderfunktion, inkl. Herzstückpolarisation.
51,90 €Kaufen
SLX867Servoelektronik ohne Antrieb und Herzstückpolarisation
für zwei Weichen mit Decoderfunktion
45,90 €Kaufen
SLX868Servoweichenantrieb mit Befestigung
Hochwertiger, kleiner 18g Servo inkl. Servofingerund Halterung
19,90 €Kaufen
SK050Servokabel in 50cm Länge
zum Verlängern der Anschlusskabel unserer Weichenservos SLX860 und SLX864
2,80 €Kaufen
SK100Servokabel in 100cm Länge
zum Verlängern der Anschlusskabel unserer Weichenservos SLX860 und SLX864
3,50 €Kaufen

Versand gegen Vorkasse oder nach Vereinbarung.
Versandkostenanteil: 6,50 EUR (Versand in Deutschland per DHL), Ausland nach Aufwand (versichertes Paket: 17,00 EUR).
Ab einem Warenwert von 200,00 EUR sind die Versandkosten innerhalb Deutschlands frei.
Zahlbar sofort ohne Abzug.

Bankverbindung: MDVR Walter Radtke, Sparkasse Krefeld, IBAN DE46 3205 0000 0036 6071 17, BIC SPKRDE33XXX

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Preisänderung und Irrtum vorbehalten. Technische Änderungen am Produkt vorbehalten.