|
Die Multiprotokoll-Zentraleinheit zur digitalen Steuerung von Modellbahnanlagen im DCC-, Selectrix®- und Selectrix2-Format ist das
Herz der Digitalsteuerung. Diese neue Version der Zentraleinheit unterstützt alle gängigen Gleisformate
für alle DCC-Lokomotiven mit 14, 28 oder 128 Fahrstufen, sowie kurzer und langer Adressen. Ebenfalls können alle bisherigen
Selectrix-Lokadressen (1-111) und das Selectrix2-Format mit den Adressen 1-9999 angesteuert werden. Intern arbeitet
das RMX-System mit den RMX-Adressen 1-9999. In der Lokdatenbank der Zentrale werden diesen Adressen das Datenformat, die reale Adresse und ein
bis zu 12-stelliger Lokname zugeordnet und gespeichert.
Die Zentraleinheit RMX7950USB ist zum Einsatz mit allen Spurweiten ausgelegt und bietet mit ihrer Ausgangsleistung von 3A
ausreichend Fahrstrom auch für große Spurweiten. Sie verfügt über separate Spannungsversorgungen für die Gleisanlage und die Busse. So ist eine
optimale Anpassung an die Baugröße möglich.
Die Zentraleinheit RMX7950USB verfügt über ein integriertes USB-Interface zum Anschluss eines PC.
|
Die Multifunktions-Zentraleinheit RMX7950USB ist SELECTRIX-kompatibel und hat daher volle Funktionssicherheit im Zusammenspiel mit allen SELECTRIX-Systemkomponenten.
Aufgrund der technischen Weiterentwicklung kann jedoch in Einzelfällen mit sehr alten TRIX-Komponenten oder darauf basierender Bausteine nicht der volle Funktionsumfang von rautenhaus digital® genutzt werden.
Technische Daten
RMX7-Bus |
als Integration von RMX 0-Bus (Datenbus zur Steuerung der Lokomotiven über RMX-Kanäle im Multiplexverfahren) und RMX 1-Bus (Datenbus mit 112 Systemadressen zur Steuerung von bis zu 824 Magnetartikeln, Besetztmeldungen usw.)
|
|
PX-Bus |
separater PX-Busanschluss zum Anschluss von bis zu 20 Fahrstrom-Boostern
|
|
9999 Lokadressen |
ansteuerbar aus den Datenformaten DCC, Selectrix und Selectrix2 über RMX-Loknummer
|
|
824 Magnetartikel |
wie Magnetartikel, Besetztmelder usw. über den RMX7-Bus ansteuerbar
|
|
Lok-Programmierung |
über separaten Gleisanschluss zum Programmieren von Lokdecodern. Standard-Parameter und erweiterte Programmierung in einem Durchgang
|
|
DCC-Programmierung |
für alle Konfigurationsvariablen (CVs) über Handregler RMX7945
|
|
PoM-Programmierung |
Hauptgleisprogrammierung für DCC und Selectrix2 mit entsprechenden Lokdecodern
|
|
Leistung |
Gesamtleistung 4A, Fahrstrom 3A, Datenbusstrom 1A
|
|
Betriebsmodi |
über Codierschalter von außen einstellbar:
- Einstellung der Baudraten-Emulation
- Einstellung der Translaterfunktion
|
|
Kurzschlusssicherung |
automatisches Abschalten der Gleisversorgung bei Überlastung und im Kurzschlussfall
|
|
Unterversorgungs- abschaltung |
automatisches Abschalten der Gleisversorgung bei Unterversorgung der Zentral-einheit,
dadurch keine Zerstörung bei zu kleinen Trafos
|
|
Betriebszustandsanzeige |
Stromversorgungsanzeige durch rote LED, Betriebszustand durch grüne LED
|
|
Updatefähig |
Prozessor updatefähig, dadurch auch späterer Zugriff auf Funktionserweiterungen des Systems
|
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anleitungen
Preisänderung und Irrtum vorbehalten. Technische Änderungen am Produkt vorbehalten.
|