Die RMX-PC-Zentrale ist eine zusätzliche komfortable Bedienoberfläche des neuen rautenhaus digital®-RMX-Systems. Mit dieser Software können alle
Systemeinstellungen wie Eingabe der Lokdatenbank, Programmieren von Lokdecodern aller Datenformate, Programmieren von Funktionsdecodern, Besetztmeldern
und allen anderen rautenhaus digital®-Systemkomponenten vorgenommen werden.
Die RMX-PC-Zentrale ist in den drei Versionen Basic, Advanced und Professional verfügbar.
Eine Monitorfunktion für den RMX 0-Bus informiert über aktive RMX-Systemkanäle und ihre Loknummernbelegung. Die Monitorfunktion für den RMX 1-Bus
zeigt alle RMX 1-Systemzustände an. Zudem bietet die Software 2, 4 oder mehr Handregler zum direkten Steuern von Lokomotiven oder mehrere Schaltpulte
zum Ansteuern von Funktionsempfängern auf der Modellbahnanlage. Mit dem integrierten RMX-Translater können auch ältere Selectrix-Steuergeräte
auf 4-stellige RMX-Lokadressen zugreifen. Hierfür gibt es die Möglichkeit, freie Adressen auf dem RMX 1-Bus zu nutzen oder ein komplettes Selectrix-Altsystem
über ein Interface anzuschliessen. Über ein virtuelles Selectrix-Interface kann die RMX-PC-Zentrale auch Steuerungssoftware, die noch nicht das neue
RMX-Format unterstützt, mit dem RMX-System verbinden.
Ein virtuelles RMX-Interface verbindet RMX-fähige Softwareprogramme mit dem RMX-System. So kann auf einem Rechner gleichzeitig ein Steuerungsprogramm und
die RMX-PC-Zentrale mit einer Modellbahnanlage ohne ein weiteres Interface eingesetzt werden.
Ab der Version Advanced ist unsere RMX-PC-Zentrale für die Bedienung mit Touchscreen-Monitoren optimiert. Dabei haben Sie über einen großen Touchscreen-Monitor
alle Funktionen perfekt in ausreichender Größe und farbig zur Verfügung.
Funktionsumfamg
- Eingabe/ Bearbeitung Lokdatenbank
- Programmierung aller Lokdecoderformate SX1/ SX2 (Parameterprogrammierung) / DCC (CV Programmierung) auf dem Programmiergleis
- Monitorfunktionen für Datenbusse
- Programmieroberfläche für Funktionsdecoder, Besetztmelder und andere Systemkomponenten
- Bereitstellung von zwei Fahrreglern zur direkten Steuerung von Lokomotiven
- Bereitstellung von Schaltpulten zum direkten Ansteuern von Weichen und anderen Funktionen
- Softwareanbindung von weiteren SX-Bussen über zusätzliche Interfaces (rautenhaus digital, Magnus, Trix, Müt-Digirail)
- Translater (Übersetzer) für SX-Steuerbefehle von RMX 1-Bus auf RMX 0-Bus oder anderen Extern angeschlossenen SX-Bussen. Hier können normale SX-Systemadressen mit RMX Lokadressen konfiguriert werden. Dadurch sind auch DCC- und Selectrix2-Lokdecoder auch über ältere SX-Regler steuerbar.
- Programmierung für DCC und Selectrix 2 auf dem Hauptgleis (POM)
- Vier Fahrregler zur direkten Loksteuerung
- Optimiert für Bedienung über Touchscreen
- Virtuelles Interface für SX zum Betrieb von herkömmlicher SX-Software ohne zusätzliches Hardware-Interface
- Virtuelles Interface für RMX zum Parallelbetrieb RMX-kompatibler Software ohne zusätzliches Hardware-Interface
- Erweiterte Bedienoberfläche mit beliebig vielen Fahrreglern
- Loksteuerung per Joystick
- Programmierung von Lokdecodern mit herkömmlichen SX-Systemen
Selectrix® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Fa. TRIX, Nürnberg rautenhaus digital® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Fa. Rautenhaus, Syke
Preisänderung und Irrtum vorbehalten. Technische Änderungen am Produkt vorbehalten.
|